Wir gratulieren
Rudi Goller zu 30 Jahren und
Uwe Schrepel zu 25 Jahren
Betriebszugehörigkeit.
Herr Singer und Anja Liebenwald-Zetzmann bedanken sich bei beiden für die lange Treue zur Singer Ingenieur Consult GmbH und ihr großes Engagement.
Die Kollegen und Kolleginnen schließen sich den Glückwünschen an und freuen sich auf eine weitere, gute Zusammenarbeit.
Wir gratulieren Michael Meyer ganz herzlich zu 10 Jahren Betriebszugehörigkeit
und bedanken uns für sein Engagement, seinen Einsatz und seine Kompetenz als Teamleiter der Haustechnik.
Wir wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Erfolg und viel Spaß bei der Arbeit.

Anja Liebenwald-Zetzmann, Michael Meyer, Brigitte Dörfler
Wir gratulieren David Ruf ganz herzlich zu 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der
Singer Ingenieur Consult GmbH und bedanken uns für seinen Einsatz, seine Ideen
und seine Treue.
Für die Zukunft wünschen wir Ihm Gesundheit, Glück, Erfolg und viel Freude bei der Arbeit.

Michael Meyer, Anja Liebenwald-Zetzmann, David Ruf, Vinzenz Singer
Wir gratulieren Yvonne Potzel ganz herzlich zu 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der
Singer Ingenieur Consult GmbH und bedanken uns für Ihren Einsatz, Ihre Ideen und Ihre Treue.
Für die Zukunft wünschen wir Ihr Gesundheit, Glück, Erfolg und viel Freude bei der Arbeit.

Doris Sintenis, Yvonne Potzel, Vinzenz Singer
Wir gratulieren Carsten Schertel ganz herzlich zu 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der
Singer Ingenieur Consult GmbH und bedanken uns für seinen Einsatz, seine Ideen und
seine Treue.
Für die Zukunft wünschen wir Ihm Gesundheit, Glück, Erfolg und viel Freude bei der Arbeit.

Brigitte Dörfler (Betriebsrätin), Carsten Schertel, Vinzenz Singer

Die Jost Gruppe plant im Erlanger Stadtteil Bruck eines der deutschlandweit innovativsten Quartiere für integriertes Wohnen und Arbeiten. Die Singer Ingenieur Consult GmbH – Niederlassung Zwickau – ist maßgeblich mitverantwortlich für dieses Projekt, welches im Oktober 2017 als Sieger der Energy Awards 2017 ausgezeichnet wurde. Mit einem Projektvolumen von 100 Millionen Euro soll das in mehrere Bauabschnitte gegliederte Bauvorhaben im Sommer 2020 fertiggestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in dem beigefügten Artikel.
2017-11-14 Jost Gruppe_Wohnen und Arbeiten
Wir gratulieren Michael Turba ganz herzlich zu 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Singer Ingenieur Consult GmbH (ehemals Ingenieurbüro für Tragwerksplanung – Singer + Spindler). Wir bedanken uns bei ihm für sein Engagement und seine Zuverlässigkeit. Auf weitere gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren!

Anja Liebenwald-Zetzmann, Michael Turba, Doris Sintenis
Wir gratulieren Doris Sintenis ganz herzlich zur 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Sie ist seit 1992 bei der Singer Ingenieur Consult GmbH (ehemals Ingenieurbüro für Tragwerksplanung – Singer + Spindler) und seit 2009 Prokuristin. Wir bedanken uns für Ihre Zuverlässigkeit und Ihren unermüdlichen Einsatz für die Singer Ingenieur Consult GmbH!

Vinzenz Singer, Doris Sintenis, Brigitte Dörfler (Betriebsrätin)

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe (Bildmitte), Dipl.-Ing. (FH) Vinzenz Singer (links)

Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe (Bildmitte) und Herr Vinzenz Singer (rechts) beim Rundgang über den Abenteuerspielplatz
Bereits 1995 hat die Singer Ingenieur Consult GmbH (damals Singer + Spindler GbR) die Patenschaft für den Abenteuerspielplatz Meranierring übernommen.
Im Zusammenhang mit der Einweihung unserer Firmenzentrale in Bayreuth 1995 unterstützten wir den Ausbau des Abenteuerspielplatzes maßgeblich.
Im Laufe der weiteren Jahre erfolgte die Anschaffung eines Bodentrampolins und diverser Klettergerüste.
Wir hoffen, dass die positive Entwicklung des Abenteuerspielplatzes in den nächsten Jahren ihre Fortsetzung finden wird. Größere Vorhaben sind unter anderem die Errichtung eines massiven Gebäudes für Sozial-und Aufenthaltsräume.
Den Kindern und ihren Betreuern weiterhin viel Spaß mit der tollen Einrichtung – Abenteuerspielplatz Meranierring

Unsere Niederlassungsleiterin Anja Liebenwald-Zetzmann feiert ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum.
Wir bedanken uns bei ihr für ihre Zuverlässigkeit und ihr Engagement in den vielen Jahren und hoffen auf eine weitere gute und lange Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Erfolg hat unser Mitarbeiter Olaf Küfner seine Prüfung zur Qualifikation „Bauleiter (TÜV)” bestanden und seine „TÜV PersCert-Urkunde” überreicht bekommen.

Den Link des TÜV-Rheinland zur Qualifizierten Person finden Sie hier:
https://www.certipedia.com/quality_marks/0000056400?locale=de

Herr Udo Scherrer, der Pionier unserer Haustechnikabteilung, feiert heute seine 10-Jährige Betriebszugehörigkeit.
Herr Singer und Frau Liebenwald-Zetzmann bedanken sich bei Herrn Scherrer für die gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen ihm Gesundheit und weiter viel Freude bei der Arbeit.
Am 18.05.2017 wurde nunmehr zum dritten Male an der Hochschule Coburg der” Joachim-Kurbasik-Preis” übergeben, der für herausragende Leistungen unter den Studenten des Studienganges “Bauingenieurwesen” ausgelobt wird.
Herr Prof. Kurbasik war den Stiftern als Professor und Mentor über all die Jahre freundschaftlich verbunden.

Die Preisträger mit den Stiftern des JBK-Preises (rechts außen Vinzenz Singer) sowie den betreuenden Professoren
Nochmals herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner des “Joachim-Kurbasik-Preises” verbunden mit den besten Wünschen für Ihre berufliche Zunkunft
Dipl.-Ing. (FH) Vinzenz Singer
Seit 2010 haben wir die Baumaßnahme geplant und dabei die Leistungsphasen 1-7 erbracht. Im Jahr 2016 erfolgte die Bauausführung mit einer Bauzeit von 8 Monaten. Die durch die SIC GmbH überwacht wurde.
Die Ausbaulänge betrug ca. 380 m in drei Bauabschnitten, die Baukosten beliefen sich auf ca. 750.000,00 €.
Die Planung und Überwachung beinhaltete die Bereiche Verkehrsanlagen (Straße, Parkplätze, Pflanzfläche und Fußwege) und die Ingenieurbauten (Trinkwasser- und Abwasserleitungen, teilweise Inlinersanierung).
Wir bedanken uns bei unseren Auftraggebern „Stadt Zwickau“ und „Wasserwerke Zwickau“ für die konstruktive und gute Zusammenarbeit und hoffen auf weitere gute gemeinsame Projekte.

Mit unserem neuen 3D-Laserscanner vereinfacht sich die Bestandsaufnahme von Objekten auf einen Knopfdruck.
Mit der 3D-Lasertechnik lassen sich alle sichtbaren Objekte mittels Lasermessung aufnehmen und zu einer Punktwolke zusammenfügen.
Das Ergebnis ist ein 3D-Modell, über welches sich Grundrisse und Gebäudeschnitte ableiten lassen und alle aufgenommen Objekte maßstabsgetreu herausgemessen werden können.
Die Möglichkeiten reichen von der Bestandsaufnahme, über Volumen und Flächenberechnung nebst Analyse bis zur Architekturplanung.
Auch die Erstellung von BIM – und IFC-fähigen 3D-Modellen ist möglich.
Schauen Sie sich hierzu auch unsere Referenzen an.
Mit Wirkung ab 01.04.2015 wurde Herr Dipl.-Ing. (FH) Timo Mischkulnig als Niederlassungsleiter in Bamberg installiert.

Ernst Schäfer feiert sein 10-jähriges Betriebsjubiläum. Herr Hopfengärtner bedankt sich bei Herrn Schäfer für die gute und tatkräftige Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Wir wünschen Herrn Schäfer stets beste Gesundheit und viel Freude im weiteren Berufsleben.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Im Juni feiern gleich unserer zwei Mitarbeiter ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Wir gratulieren Silvia Pietryga und Harald Zeußel ganz herzlich und danken für die treue Zusammenarbeit.

Uwe Schrepel feiert sein 20-jähriges Betriebsjubiläum. Wir danken Uwe Schrepel für seine Zuverlässigkeit und sein Engagement in den letzten Jahren und hoffen auf eine weitere gute und lange Zusammenarbeit.
Es gratulieren Frau Sintenis, Frau Liebenwald-Zetzmann und Herr Singer.
Mit Erfolg hat unser Mitarbeiter Dipl.-Ing. (FH) Torsten Müller die Fachfortbildung “Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz” am Europäischen Institut für postgraduale Bildung GmbH (EIPOS) in Dresden besucht.
Welche Folgen nicht funktionierende sicherheitstechnische Anlagen mit sich bringen, zeigt sich aktuell nicht nur am zukünftigen Flughafen Berlin. Auch Großbrände wie am Düsseldorfer Flughafen oder in der Anna-Amalia-Bibliothek (Weimar) verdeutlichen, welche katastrophalen Auswirkungen brandschutztechnisch mangelhafte Leitungsanlagen haben können.
Versorgungsingenieure müssen darum auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes die Schnittstellen in ihrer ganzen Komplexität kennen und dürfen im Veränderungsmarathon der Bauvorschriften nicht den Anschluss und Überblick verlieren.

Ein halbes Jahr nach Gründung des Ingenieurbüros Singer & Spindler verstärkte Rudi Goller das Team in der Tragwerksplanung. Als Abteilungsleiter in der Niederlassung Kulmbach war er maßgeblich am Aufbau der Singer Ingenieur Consult GmbH beteiligt.
Jetzt feiert er sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.
Herr Singer und Frau Liebenwald-Zetzmann gratulieren Rudi Goller zum Jubiläum und danken ihm für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Unsere Mitarbeiterin und Kollegin Sandra Schmid feiert diesen Monat 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. Wir danken Sandra für ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit in den letzten Jahren und hoffen auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Die bundesweit tätige Gütegemeinschaft Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken e. V. (GUEP) führte am 20.11.2013 den 8. GUEP Planertag in Kooperation mit der BZB Akademie erstmals in Köln im Maternushaus durch.
Dieses seit der Gründung der GUEP im Dezember 2005 achte große Expertenforum diente der Diskussion über technische Herausforderungen bei Planung und Ausführung von Maßnahmen zur Betoninstandhaltung.
Unsere Mitarbeiter waren vor Ort und haben in sehr angenehmer Atmosphäre begeisternde und fachliche Gespräche geführt.
Wir bedanken uns bei allen Interessenten und freuen uns Ihnen mit den breit gefächerten Kenntnissen unserer Mitarbeiter helfen zu können – rufen Sie uns an.
Der Freundeskreis der Klinikum Bayreuth GmbH e. V. kann sich über eine Spende der Singer Ingenieur Consult GmbH in Höhe von 5.000 Euro freuen. Geschäftsführer Vinzenz Singer und Niederlassungsleiterin Anja Liebeswald-Zetzmann überreichten den Check an den Vorsitzenden des Freundeskreises, Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel, und Roland Ranftl, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH. Das in Bayreuth ansässige Bauplanungsbüro verzichtete in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke, um Geld für einen guten Zweck zu spenden, unterstrich Singer. Dietel bedankte sich ausdrücklich für die großzügige Spende und betonte, dass das Geld dort eingesetzt wird, wo es den Patienten zusätzlichen Komfort oder Hilfe bietet.