Quelle: Oberfränkische Wirtschaft IHK für Oberfranken Bayreuh, Ausgabe 11/2019
30 Jahre besteht die Singer Ingenieur Consult GmbH.
Seit zehn Jahren wächst die Niederlassung in Bamberg.
Jetzt beziehen dort zwölf Mitarbeitende ihre neuen Räume im Paul-Keller-Ring.
Das ist drei Mal ein Grund zum Feiern.
Quelle: Nordbayerischer Kurier, Mittwoch, 18.09.2019
Alladorf/Thurnau. Eine Geldspende über 500 Euro erhielt der neu gegründete Dorfverein Alladorf von der Singer Ingenieur Consult GmbH aus Bayreuth. Niederlassungsleiterin und Dipl.-Ing. Anja Liebenwald-Zetzmann übergab diese Spende an Dietmar Münch, der als Vorsitzender des Dorfvereins mit seinen Leuten das Dorfhaus künftig auch betreiben wird. Bei der Spendenübergabe waren noch die Vorstandsmitglieder Alfred Kauper und Harald Maisel sowie Detlef Zenk als örtlich Beauftragter der Dorferneuerung Alladorf vertreten. Für die Marktgemeinde Thurnau überbrachte Detlef Zenk in seinem Amt als Gemeinderat die Grüße von Bürgermeister Martin Bernreuther und dankte dem Ing.-Büro Singer Consult GmbH für die Spende, die an den Dorfverein weitergeleitet wird: „Der Markt Thurnau baut ja das Dorfhaus, aber viele Sachen, die wir dann im Dorfhaus brauchen, sind nicht zuschussfähig und da werden wir als Dorfgemeinschaft und Dorfverein auch gefordert sein, die Einrichtung mit Leben und auch mit Inventar zu füllen. Dafür ist diese Spende natürlich willkommen und auch unheimlich wertvoll.“ Die Alladorfer hoffen, dass die Arbeiten am Dorfhaus bald beginnen werden, damit Ende nächsten Jahres der Einzug verfolgen kann. Unser Bild zeigt von links Harald Maisel, Alfred Kauper, Dietmar Münch, Anja Liebenwald-Zetzmann sowie Gemeinderat und örtlich Beauftragter der Dorferneuerung Detlef Zenk.
Foto: Werner Reißaus
Die Stadtwerke Bayreuth haben ihr Wasserwerk auf dem Bayreuther Eichelberg für
rund 4,8 Millionen Euro mit komplett neuer Technik und einer Fassade ausgestattet.
Das Besondere an der Sanierung: Das Wasserwerk lieferte während des gesamten
Umbau Trinkwasser.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Artikel
Wasserwerk, Bayreuth
Quelle: BAYERISCHER STAATSANZEIGER, Freitag, 29.03.2019
Spatenstich fü Neubau der Jugendstätte Haidenaab (Gemeinde Speichersdorf) am 15. Mai 2018
Foto aus dem Nordbayerischen Kurier vom 16.05.2018 (Foto: Andreas Harbach)
Für rund 2,6 Mio. Euro entsteht die neue Jugendstätte Haidenaab. Sie umfasst 4000 m³ umbauten Raum, verfügt über 34 Betten (aufgeteilt auf 4-Bett-Zimmer), jeweils mit Dusche und WC. Die Funktionsräume befinden sich im Erdgeschoss, Schlaf- und Aufenthaltsräume im 1. Stock. Das Gebäude wird komplett barrierefrei in Massivbauweise erstellt. Die Jugendstätte soll im Mai 2019 fertiggestellt sein.
Die Singer Ingenieur Consult GmbH erbringt die Leistungen der Tragwerksplanung. Auf dem Foto Frau Liebenwald-Zetzmann (3. von links).
Die Jost Gruppe plant im Erlanger Stadtteil Bruck eines der deutschlandweit innovativsten Quartiere für integriertes Wohnen und Arbeiten. Die Singer Ingenieur Consult GmbH – Niederlassung Zwickau – ist maßgeblich mitverantwortlich für dieses Projekt, welches im Oktober 2017 als Sieger der Energy Awards 2017 ausgezeichnet wurde. Mit einem Projektvolumen von 100 Millionen Euro soll das in mehrere Bauabschnitte gegliederte Bauvorhaben im Sommer 2020 fertiggestellt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Artikel.
2017-11-14 Jost Gruppe_Wohnen und Arbeiten
Quelle: Freie Presse, Dienstag, 21.11.2017
Am 10.05.2017 fand in der Fachhochschule in Coburg der Netzwerk-Abend statt.
Wir waren dabei.
Die Bilder zur Veranstaltung: http://www.bayika.de/netzwerk/index_download_cb2017.php
Kleiner Festakt – großes Projekt.
Unsere Architektin Eva von Chamier freute sich den feierlichen Spatenstich mit:
bejubeln zu dürfen.
Grundsteinlegung für den Ausbau des TenneT-Campus
Mit dabei waren:
die TenneT-Chefs Urban Keussen und Mel Kroon
Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium für Wirtschaft und Medien, Energie & Technologie
Brigitte Merk-Erbe, Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth
die SINGER INGENIEUR CONSULT GmbH
und die W. Markgraf GmbH & Co. KG
bis Ende 2017 wird TenneT rund 750 Mitarbeiter am Standort Bayreuth beschäftigen
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/tennet-grundstein-bayreuth-100.html#&time=
Sanierung eines historischen Wasserwerks in Nürnberg, Erlenstegen
Zeitungsbericht vom 18.03.2016
Unsere Leistungen:
Erneuerung der vier Filterbehälter/Filterkessel im historischen Wasserwerk
Tragwerksplanung gemäß HOAI LPH 1 – 6
Ingenieurbauwerke gemäß HOAI LPH 1 – 9
Technische Ausrüstung Aufbereitungstechnik gemäß HOAI LPH 1 – 9
Bayreuth, Neubau einer Dreifach-Sporthalle am Hans-Walter-Wild-Stadion
Zeitungsbericht vom 20.03.2016
Unsere Leistungen:
Tragwerksplanung gemäß HOAI, LPH 1 – 6
Bewehrungsabnahmen
Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI, LPH 1 – 9, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8
Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau der Kreisstraße
KU1 1 zwischen Heidelmühle und dem Bahnübergang der
Bahnlinie Weiden – Neumarkt – Wirsberg sowie den
Lückenschluss des Geh- und Radweges Trebgast – Harsdorf.