9. April 2022

Architekten (M/W/D)

Für die Niederlassung Bayreuth/Schwabach

Ihre Aufgaben:

  • vom klassischen Wohnungsbau über Bürogebäude bis hin zum Industriegebäude, vom Wettbewerb bis zur Ausführungsplanung (LPH1-5 der HOAI)
  • gerne auch Bearbeitung von LPH 6-9
  • gewerkeübergreifendes Denken und kundenorientiertes Handeln, gemeinsam mit den am Projekt beteiligten Fachplanern
  • Beratung und Betreuung unserer Kunden während der kompletten Projektlaufzeit

Voraussetzungen:

  • ein branchenspezifischer Studienabschluss, mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen als Architekt
  • wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit CAD-Programmen, idealerweise ArchiCAD
  • gerne auch Berufsanfänger

Die SINGER INGENIEUR CONSULT GmbH verfügt, als familiengeführtes Unternehmen, über dreißig Jahre Planungserfahrung in den Fachbereichen Haustechnik, Tragwerksplanung, Tief- und Ingenieurbau, sowie Instandhaltung und Architektur.
Unser Antrieb ist die Leidenschaft und Freude an der Arbeit und im Miteinander, im Sinne unserer Mission „Das Ganz vor Augen. Das Detail im Griff.” Dazu suchen wir freundliche und neugierige Mitarbeitende, die mit uns die Zukunft im Ingenierbau gestalten wollen.

Wir bieten unseren Mitarbeitern:

  • leistungsgerechte Vergütung bei sehr gutem Arbeitsklima
  • verschiedene Benefits (30 Tage Urlaub, SIC-Card, Bildschirmarbeitsplatzbrille, extra AG-finanzierte bAV, etc.)
  • Jahresarbeitszeitkonto mit Gleitzeitregelung
  • Ausgleich von Mehrstunden
  • flexible Arbeitsplatzgestaltung (z.B. mobiles Arbeiten)
  • Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg

Es erwartet Sie:

  • strukturierte Arbeitsprozesse und -abläufe
  • flache Hierarchie, kurze Wege
  • zukunftsorientierte Arbeitsweise in Projektteams (z.B. BIM)
  • Identifikation durch ein ausgeprägtes Miteinander in der Zusammenarbeit
  • exzellente technische Ausstattung, die ständig auf dem aktuellen Stand gehalten wird
  • persönliche Spezialisierungsmöglichkeiten im Rahmen strukturierter Schulungs- und Weiterbildungsprogramme
  • ein offener und konstruktiver Austausch
PDF Datenblatt